Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl: Natives Olivenöl extra ist das einzige Speiseöl, das ohne den Einsatz von Chemikalien und ohne industrielle Raffination hergestellt wird.
Natives Olivenöl extra
höchste Qualität, reiche Geschmacksrichtungen und Aromen
Natives Olivenöl extra ist das gesündeste und reinste Olivenöl, das ohne chemische Lösungsmittel oder industrielle Raffination hergestellt wird. Er ist reich an Geschmack und Aromen und wird in einem sorgfältigen Verfahren hergestellt, das mit der sorgfältigen Ernte der frischen Oliven beginnt. Während der Extraktion wird die Temperatur strikt unter 75°F gehalten, um die Qualität zu erhalten. Nach der Abfüllung muss das Öl vor Hitze und Licht geschützt gelagert werden, um seine Frische und seinen Nährwert zu erhalten.
Natives Olivenöl
Eine faire Qualitätsalternative
Natives Olivenöl ist ein unraffiniertes Öl, das im Vergleich zu nativem Olivenöl extra einen höheren Säuregehalt aufweist und daher weniger hochwertig ist. Dieses in Europa weit verbreitete Öl ist in den USA nur selten erhältlich. Es wird nicht chemisch raffiniert, hat aber nicht den hervorragenden Geschmack und die Qualität von nativem Olivenöl extra.
Raffinierte Olivenöle
Geringe Qualität und minimaler Nutzen
Tresteröle
Schlechte Qualität und schädliche Verarbeitung
Oliventresteröl ist ein minderwertiges Nebenerzeugnis, das aus dem festen Rückstand nach der ersten Olivenölpressung gewonnen wird. Es ist weit von echter Olivenölqualität entfernt und sollte, ähnlich wie verarbeitete Pflanzenöle, vermieden werden.
Bei der Extraktion werden Lösungsmittel auf Erdölbasis, vor allem Hexan, in Verbindung mit Hitze verwendet, wodurch der Nährwert des Öls erheblich beeinträchtigt wird. Diese industrielle Methode ist identisch mit den Verfahren, die für Saatöle wie Soja-, Sonnenblumen- und Rapsöl verwendet werden.
Wussten Sie das? Oliventresteröl hat nichts mit hochwertigem nativem Olivenöl extra zu tun und bietet keine seiner gesundheitlichen Vorteile.