Die Vorteile des Kochens mit Olivenöl
Natives Olivenöl extra (EVOO) ist eine vielseitige Zutat, die reich an Polyphenolen, Aminosäuren und gesunden einfach ungesättigten Fetten ist. Es unterstützt nicht nur eine ausgewogene Ernährung, sondern verleiht Ihren Gerichten auch Tiefe und Geschmack. Im Gegensatz zu raffinierten Pflanzenölen zeichnet sich EVOO durch sein einzigartiges Aroma und seinen Geschmack aus und wertet selbst die einfachsten Rezepte auf.
Warum Natives Olivenöl Extra einzigartig ist
Jede EVOO-Sorte hat ihr eigenes Geschmacksprofil, ähnlich wie Wein, was es zu einer wichtigen Zutat in der traditionellen und modernen Küche macht. Nur die hochwertigsten Oliven, die sorgfältig geerntet und verarbeitet werden, gewährleisten den außergewöhnlichen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile eines echten nativen Olivenöls extra.
Braten mit Olivenöl
Entgegen allen Gerüchten ist natives Olivenöl extra sehr stabil und bei richtiger Verwendung ideal zum Braten. Sein hoher Rauchpunkt (410°F) gewährleistet ein sicheres Garen beim flachen oder tiefen Braten. Im Gegensatz zu weniger stabilen Ölen wie Raps- oder Sojabohnenöl behält EVOO seine gesundheitlichen Vorteile und zerfällt bei normalen Frittiertemperaturen nicht in schädliche Verbindungen.
Tipps zum Braten mit EVOO
- Erhitzen Sie EVOO langsam in einem schweren Topf oder einer Pfanne und überwachen Sie die Temperatur mit einem Ölthermometer.
- Fügen Sie die Lebensmittel erst dann hinzu, wenn das Öl die gewünschte Temperatur erreicht hat, um zu vermeiden, dass das Ergebnis durchweicht.
- Olivenöl kann bis zu 4-5 Mal wiederverwendet werden, wenn es nach jedem Gebrauch gut abgeseiht wird.
Profi-Tipp: Braten Sie Eier, Kartoffeln oder Fisch in EVOO an, um köstliche, mediterran inspirierte Ergebnisse zu erzielen.
Backen mit Olivenöl
EVOO ist ein hervorragender Ersatz für Butter oder Margarine beim Backen. Es ist gesünder und verleiht Kuchen, Keksen und anderen Backwaren einen einzigartigen Geschmack. Verwenden Sie milde Olivenölsorten wie Arbequina, Peranzana oder Koroneiki, um zu starke Aromen in Desserts zu vermeiden.
Butter-zu-Olivenöl-Umrechnungstabelle:
Butter / Margarine | Natives Olivenöl Extra |
---|---|
1 Teelöffel | 3/4 Teelöffel |
1 Esslöffel | 2 1/4 Teelöffel |
2 Esslöffel | 1 1/2 Esslöffel |
1/4 Tasse | 3 Esslöffel |
1/3 Tasse | 1/4 Tasse |
1/2 Tasse | 1/4 cup + 2 Esslöffel |
2/3 Tasse | 1/2 Tasse |
3/4 Tasse | 1/2 Tasse + 1 Esslöffel |
1 Tasse | 3/4 Tasse |
Grillen mit Olivenöl
EVOO ist ein Muss beim Grillen und verfeinert Marinaden, Soßen und sogar Gemüse wie Mais, Pilze und Kartoffeln. Sein hoher Gehalt an Antioxidantien hilft, schädliche Verbindungen zu neutralisieren, die sich beim Grillen bilden können. Für einen buttrigen Geschmack entscheiden Sie sich für süßere Olivenölsorten wie Peranzana oder Arbequina.
Verwendung von Olivenöl in Lebensmitteln
EVOO ist ein kulinarisches Kraftpaket, das zu fast jedem Gericht passt, von herzhaften Vorspeisen bis zu süßen Desserts. Experimentieren Sie mit verschiedenen Olivenölsorten, um Ihre Favoriten zu finden, und genießen Sie die endlosen Möglichkeiten des Kochens, Bratens, Backens und Grillens mit nativem Olivenöl extra.
Cocktails
Olivenöl in Cocktails
„Olivenöl und Alkohol? Ist das Ihr Ernst?“ Das ist die übliche Reaktion, wenn man von der Kombination dieser beiden Stoffe hört. Doch Mixologen auf der ganzen Welt haben sich diese unkonventionelle Kombination zu eigen gemacht und verwenden Olivenöl, um Martinis und Bloody Marys zu verfeinern und sogar völlig neue Cocktailrezepte zu kreieren.
Warum Olivenöl?
Die reichhaltige, weiche Textur und das einzigartige Geschmacksprofil von hochwertigem nativem Olivenöl extra verleihen Cocktails Tiefe und Raffinesse und machen sie zu etwas Besonderem. Diese kreative Variante erfreut sich unter Barkeepern und abenteuerlustigen Cocktail-Liebhabern immer größerer Beliebtheit.
Probieren Sie es selbst
Experimentieren Sie mit einem Spritzer Olivenöl in Ihren Lieblingsgetränken und entdecken Sie, wie es das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches verwandeln kann.
Fleisch
Perfektes Paar für Fleisch
Natives Olivenöl extra (EVOO) ist aufgrund seines reichhaltigen, pfeffrigen Geschmacks ein idealer Begleiter für Fleischgerichte. Ob beim Sautieren von Hähnchen, beim Braten von Lammfleisch oder beim Anrichten eines Steaks – EVOO verstärkt die natürlichen Aromen Ihres Gerichts und verleiht ihm eine angenehme Tiefe.
Wie verwendet man EVOO mit Fleisch:
- Rote Fleischsorten: Beträufeln Sie Steak, Lamm- oder Schweinefleisch mit robusten Sorten wie Moraiolo- oder Picual-Olivenöl für einen kräftigen Geschmacksschub.
- Geflügel: Verwenden Sie EVOO zum Anbraten von Hähnchen oder Ente, um die Ränder knusprig zu machen und die Feuchtigkeit zu speichern.
- Leichtere Fleischsorten: Probieren Sie milde Optionen wie Mission-Olivenöl aus Kalifornien oder mit Rosmarin versetztes EVOO für eine subtile, aromatische Note.
Profi-Tipp: Wenn Sie Ihr Steak mit hochwertigem Olivenöl aus der Toskana beträufeln, wird sein Geschmack noch intensiver.
Fisch
Natives Olivenöl extra für Fisch
Natives Olivenöl extra (EVOO) ist ein Grundnahrungsmittel in der mediterranen Küche und passt hervorragend zu Fischgerichten. Milde und delikate Olivenölsorten unterstreichen die natürlichen Aromen von Fisch, ohne ihn zu überlagern.
Empfohlene Sorten:
- Koroneiki aus Griechenland
- Arbequina aus Spanien
- Nocellara und Itrana aus Italien
Diese milden Öle fügen einen subtilen Geschmack hinzu und verleihen Ihren Meeresfrüchtegerichten eine neue Dimension.
Nudeln
Perfekt für Pasta
Nichts passt so gut zu einer Schüssel Pasta wie ein hochwertiges italienisches natives Olivenöl extra (EVOO). EVOO ist für seinen reichhaltigen Geschmack bekannt und eignet sich ideal für Pesto oder zum Verfeinern von frisch gekochter Pasta vor dem Servieren.
Warum EVOO?
Wählen Sie ein fruchtiges, scharfes Öl, um ein Gourmet-Restaurant-Erlebnis zu Hause nachzuahmen. Die kräftigen Aromen von EVOO harmonieren wunderbar mit einfachen Zutaten wie Parmesan und grobem Pfeffer und verwandeln Ihre Pasta in einen wahren italienischen Genuss.
Hülsenfrüchte
Natives Olivenöl extra passt gut zu eiweißreichen Hülsenfrüchten und hebt deren Geschmack und Textur hervor. Hier erfahren Sie, wie Sie es verwenden können:
- Hülsenfrüchte: Olivenöl über gekochte Erbsen, Kichererbsen, Linsen oder Saubohnen träufeln.
- Geschmacksverstärker: Kombinieren Sie fruchtiges Olivenöl mit leichtem Balsamico-Essig für ein einfaches und köstliches Dressing.
Früchte
Olivenöl ist vielleicht nicht das erste, was einem zu Früchten einfällt, aber es kann deren natürliche Süße verstärken. Hier erfahren Sie, wie Sie Olivenöl mit Früchten kombinieren können:
- Obstsalate: Fruchtsalate mit Koroneiki-Olivenöl anmachen, um die Aromen zu harmonisieren.
- Kombiniert mit Zitrusfrüchten: Olivenöl mit Orangengeschmack passt perfekt zu Zitrusfrüchten und unterstreicht deren Frische.
Gemüse
Olivenöl ist eine zeitlose Kombination mit Gemüse, die jedem Gericht Geschmack und Fülle verleiht. Hier sind einige Vorschläge für die Verwendung von Olivenöl mit Gemüse:
- Salate: Beträufeln Sie Salate mit Tomaten, Gurken und Feta-Käse mit griechischem Olivenöl und verleihen Sie ihnen so eine mediterrane Note.
- Bittere Grüne: Verwenden Sie kräftige italienische Olivenöle für Rucola, Endivie oder Brokkoli-Rabe, um deren Geschmack auszugleichen.
- Grillen: Bestreichen Sie das Gemüse vor dem Grillen leicht mit Olivenöl, damit es nicht kleben bleibt, und beträufeln Sie es vor dem Servieren erneut, um den Geschmack zu verbessern.
Snacks & Desserts
Einzigartige Olivenöl-Snacks
In natives Olivenöl extra (EVOO) getauchtes Brot ist ein klassischer Snack, aber es gibt noch weitere kreative Möglichkeiten, die es zu entdecken gilt.
Popcorn mit Olivenöl
Beträufeln Sie einfaches Popcorn mit Olivenöl – eine gesunde und geschmackvolle Alternative zu Butter. Milde Sorten wie Peranzana oder Arbequina eignen sich perfekt, um den Geschmack zu verstärken, während kräftige Varianten wie Picual eher etwas für abenteuerlustige Gaumen sind.
Eiscreme mit Olivenöl
Veredeln Sie Desserts, indem Sie Vanilleeis, gefrorenen Joghurt oder Sorbet mit einem Spritzer Olivenöl verfeinern. Fruchtige Sorten wie Taggiasca oder Picholine bringen einen mediterranen Touch in Ihre süßen Leckereien.